☎️ +43 316 829121 0 | 📧 E-Mail
Der KOBV Steiermark stellt sich
als BEHINDERTENVERBAND vor.
Wir sind eine überparteiliche und religiös neutrale Interessensgemeinschaft, deren Hauptziel es ist, behinderten Menschen in allen Lebenslagen zu helfen.
Aufgabe des Verbandes ist es, seine Mitglieder in Behindertenangelegenheiten zu beraten und vor den zuständigen Institutionen zu vertreten.
Insbesondere erfolgt die Vertretung nach dem Behinderteneinstellungsgesetz beim zuständigen Sozialministeriumservice, dem Bundesverwaltungsgericht und vor den Arbeits- und Sozialgerichten in Pensions- bzw. Pflegegeldverfahren.
Vertretung auf generellem Gebiet:
Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, die erreichten Erfolge aufrecht zu erhalten bzw. Verbesserungen im Bereich der Behindertengesetzgebung zu erwirken.
Nur eine starke Behindertenorganisation kann in Zukunft sicherstellen, bereits erreichte Errungenschaften nicht nur zu erhalten, sondern zu verbessern. Sehr wichtig ist auch, den behinderten Menschen die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Unsere Rechtsabteilung hat sich in der Vergangenheit hervorragend bewährt und damit den hilfesuchenden Menschen ihr Recht verschafft. Die Vertretung erstreckt sich vom Sozialministeriumservice und reicht bis zur kostenlosen Vertretung vor dem Bundesverwaltungsgericht und den Arbeits- und Sozialgerichten. Weiters kann der Verband in besonderen Notfällen eine einmalige Unterstützung gewähren.
Wir helfen und beraten:
- Behinderteneinstellungsgesetz
- Bundesbehindertengesetz
- Heeresentschädigung
- Pflegegeld
- Invaliditätspension
- Berufsunfähigkeitspension
- Erwerbsunfähigkeitspension
- Schwerarbeitspension
- Rehabilitationsgeld
- Kriegsopferversorgung
- nimmt auch Einfluss auf die Gesetzgebung
für Behinderte auf Bundes- und Landesebene - Unterstützungen
- Brennstoffbeihilfen
- Individuelle Hilfe
Wir vertreten:
- vor den Arbeits- und Sozialgerichten
- vor dem Bundesverwaltungsgericht
Neben der rechtlichen Basis und der individuellen Betreuung bieten wir unseren Mitgliedern auch zu ermäßigten Preisen Erholungsmöglichkeiten in unseren Vertragshotels Jufa Gnas-Sportresort, Jufa Gitschtal-Landerlebnisdorf-Weissensee, Jufa Donnersbachwald-Almerlebnis, in Bad Radkersburg Hotel Garni-Altneudörflerhof und Hotel Garni Birkenhof, in Bad Gleichenberg „Wellness-Oase“ Gasthof Scheer/Tropper, die innerösterreichische Erholungsaktion und außerhalb von Österreich das Hotel Bara Bay**** auf der Insel Pag in Kroatien an.
Die Informationen an unsere Mitglieder erfolgen durch die dreimal jährlich erscheinenden verbandseigenen Zeitungen für Menschen mit Handicap.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich € 3,50.


Werden Sie Mitglied! Zum Anmeldformular